Entente Florale Deutschland

 

Archiv-Meldung vom 24.09.2010

 

Deutschland erfolgreich im Europawettbewerb

Aktuelle-Meldung
Westerstede holt Goldmedaille, das Dorf Banzkow freut sich �ber Silber

(EFD) Die Stadt Westerstede im Ammerland erhielt bei der feierlichen Preisverleihung am 24. September in Cervia (Italien) eine Goldmedaille im Europawettbewerb Entente Florale. Das Dorf Banzkow bei Schwerin konnte sich �ber Silber freuen. Die nieders�chsische Stadt und das mecklenburgische Dorf haben Deutschland in diesem Jahr bei der �gr�nen Europameisterschaft� Entente Florale vertreten. Sie ma�en sich mit 24 der attraktivsten und umweltfreundlichsten St�dte und D�rfer aus zw�lf europ�ischen Staaten.

Die Jury lobte in der Stadt Westerstede, umgeben von lebenswerten D�rfern, W�ldern, Wiesen und Baumschulen, unter anderem die Entwicklung zu einer �Gesundheitsstadt im Gr�nen�. Rhododendren seien das bl�hende Wahrzeichen dieser gr�nen Stadt. Weitfl�chige Gr�nanlagen verbinden die einzelnen Wohngebiete. Westerstede sei ein ansprechender staatlich anerkannter Kurort mit hoher Lebensqualit�t f�r Einwohner und Besucher, so die internationale Jury. F�r die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb engagierten sich B�rger, Verb�nde und Vereine.

Banzkow, mit seinen vielen landwirtschaftlich genutzten Fl�chen punktete vor allem mit Naturgebieten und touristischen Anziehungspunkten in der Region Lewitz. Der Jury gefiel das l�ndliche Dorf mit langer Tradition in einer Umgebung mit alten Lindenalleen, die dem Gebiet eine gr�ne Struktur verleihen. Banzkow sei landwirtschaftlich gepr�gt, aber auch die Anzahl Erholung suchender Tagesg�ste steige stetig. Viele typische und historische Geb�ude f�gen sich zu einem sauberen, sehr gepflegten Dorf zusammen, so die Europajury.

Westerstede und Banzkow sind Gewinner
F�r B�rgermeister Klaus Gro� aus Westerstede war der Wettbewerb sowohl eine besondere Auszeichnung als auch eine Herausforderung: �Wir sind stolz, in diesem Jahr f�r den Europ�ischen Wettbewerb die deutschen Farben vertreten zu haben. Der Wettbewerb war eine wunderbare M�glichkeit, alle Aktivit�ten f�r ein noch sch�neres Stadtbild und den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt zu b�ndeln und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Die Einwohner von Westerstede haben gezeigt, dass sie voller Kreativit�t und Elan sind, wenn es darum geht, unsere Stadt bunter, attraktiver und lebenswerter zu gestalten.�
Westerstede setzte sich bereits auf nationaler Ebene als deutscher Vertreter mit dem Gewinn der Goldmedaille beim Bundeswettbewerb �Unsere Stadt bl�ht auf� 2009 durch.
Die �Entente Florale� ist ein Wettbewerb, der vom Engagement aller Beteiligten lebt. In Westerstede und Banzkow spr�hte sie vor Leben. Begeisterung und Ideenreichtum im Hinblick auf privates und �ffentliches Gr�n und die gemeinsamen Anstrengungen von B�rgern und Stadt bzw. Dorf �berzeugten letztlich auch die internationale Jury.

Gro�es Lob der Jury an die Teilnehmer
�Jede Stadt, jedes Dorf hat sein Land sehr gut vertreten�, sagte der europ�ische Juryvorsitzende Clive Addison (Gro�britannien) bei der Preisverleihung. �Die Jurytour war sehr beeindruckend und es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt, vor allem durch das gro�artige Engagement der Bewohner.�, so Addison. F�r den Europawettbewerb Entente Florale reiste die Europajury durch Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, �sterreich, Ungarn, die Tschechische Republik, Irland, die Niederlande, Belgien, Frankreich und Gro�britannien.

Rund 21.000 St�dte und D�rfer nehmen an den nationalen Vorentscheiden teil, aus denen 24 Finalisten f�r den Europawettbewerb hervorgehen. Entente Florale hei�t �bersetzt in etwa "B�ndnis f�r Gr�n und Blumen". An dem Europawettbewerb, der seit 1975 ausgetragen wird, nehmen St�dte und D�rfer aus 12 L�ndern teil. Die deutschen Vorstufen des Europawettbewerbs Entente Florale sind der Bundeswettbewerb �Unsere Stadt bl�ht auf� sowie der Dorfwettbewerb �Unser Dorf hat Zukunft�.
Eine Liste der Wettbewerbsteilnehmer 2010 ist im Internet abrufbar unter:
http://www.entente-florale.eu/prize_giving

Die internationale Jury besucht jede Stadt bzw. jedes Dorf und bewertet die Leistungen. Bis zu 100 Punkte werden unter anderem f�r die Gr�ngestaltung im �ffentlichen und privaten Bereich, f�r touristische und soziale Aspekte und f�r eine gelungene Darstellung in der �ffentlichkeit vergeben.

Weitere Informationen: Gesch�ftsstelle Entente Florale Deutschland,
http://www.entente-florale.de

 


«« zurück

 

Hinweis

 

Die Geschäftsstelle Entente Florale steht Ihnen stets bei allen Fragen rund um den Wettbewerb zur Verfügung.

Entente Florale Deutschland
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Telefon: (030) 200065-120
Telefax: (030) 200065-21

info@entente-florale.de